SCHWARZTEE

In erster Linie wird Schwarztee nach dem Anbaugebiet unterschieden. Die beiden wichtigsten sind ASSAM und DARJEELING.


Schwarztee: Zubereitung

Die Grundregel für klassischen Schwarztee ist ein gehäufter Teelöffel Tee (ca. 2 g) pro 1/4 Liter Wasser bei einer Ziehzeit von 3 Minuten.Wenn sie eine anregende Wirkung des Tees wünschen, ist eine Zeit bis zu drei Minuten einzuhalten. Ab 3 – 5 Minuten wirkt Tee beruhigend, und zwar umso weniger anregend, je länger dieser zieht. Damit der schwarze Tee bei längerer Ziehzeit nicht zu bitter und zu stark wird, empfehle ich etwas weniger Tee beim Aufbrühen zu nehmen.Bei aromatisierten Teesorten ist das Aroma bei kurzer Ziehzeit stärker ausgeprägt als bei längerer, da der Eigengeschmack des Schwarztees das beigefügte Aroma überdeckt. Sie können also ganz einfach selber bestimmen, wie Ihr Tee schmecken soll, wenn Sie die hier genannten Regeln berücksichtigen.



Suche eingrenzen

Ostfriesen Mischung

Ostfriesen Mischung

Es halten sich hartnäckig Gerüchte, dass der ostfriesische Tee vor Ort angebaut wird. Dies ist natür..

5,00€ Netto 4,17€

Russische Mischung

Russische Mischung

Vor Einführung des schwarzen Tees aus China trank man im Zarenreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunde..

4,00€ Netto 3,33€

Zeige 31 bis 32 von 32 (3 Seite(n))